Konzeptfortschreibung bzw. -erstellung und -umsetzung, Ausrichtung des Fachbereiches an den Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes sowie des Bedarfes in der Versorgungslandschaft, Vertreten der Interessen der Zuständigkeitsbereiche gegenüber der Kaufmännischen Leitung und Geschäftsführung, enge Zusammenarbeit mit der Kaufmännischen Leitung, Kooperationen und Netzwerkarbeit, interne Vernetzung der Standorte, Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (WTG, Brandschutz, Datenschutz, Arbeitssicherheit, etc.), Personalführung und -leitung inkl. einer bedarfsgerechten Personaleinsatzplanung unter Beachtung der arbeitsrechtlichen Vorgaben und Mitarbeiterrechte, Verantwortung für die bedarfsgerechte Betreuung der Menschen, Verantwortung für die notwendige Kostensicherung durch z.B. fristgerechte Zuarbeit bezüglich der Antragsstellung der Betreuer, Kooperation mit gesetzlichen Betreuern, Kostenträgern sowie Interessenvertretern, Betreuung von Gästen und Besuchergruppen/ Repräsentation der Einrichtung, Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung, Sicherstellung einer zügigen Bearbeitung der Anliegen und Beschwerden von Bewohnern, Angehörigen und Betreuern