Sicherstellen eines sicheren Arbeitsumfeldes und einer erfolgreichen Sicherheitskultur, Einhaltung und Sicherstellung aller gesetzlichen Vorgaben und Grenzwerte, Einhaltung der jährlich geplanten elektrischen Instandhaltungskosten, Sicherstellung der Produktionsanlagenverfügbarkeit (OEE) und Erreichung des vereinbarten elektrischen KPI, Unterstützung bei der Optimierung von Anlagen und Betriebsabläufen, Förderung der Zufriedenheit und Motivation der MitarbeiterInnen durch Weiterbildungsmaßnahmen sowie optimale Arbeitsplatzgestaltung, Unterstützung bei der Umsetzung vereinbarter Unternehmensziele und Gewährleistung einer kontinuierlichen Optimierung und Automatisierung sowie des sicheren Betriebs der Anlagen gemäß neuestem Stand der Technik, Überwachung und Förderung der Einhaltung sowie des Bewusstseins für Sicherheits-, Umwelt-, Qualitäts- und Energieanforderungen, Aktive Unterstützung der Betriebsleitung bei der Aufrechterhaltung und kontinuierlichen Verbesserung der Anlagensicherheit (TPS), dem Explosions- und Brandschutz, der Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes sowie beim Ausbau, der Pflege und Aufrechterhaltung des Energiemanagement-Systems, Mitwirkung am Prozess der kontinuierlichen Verbesserung (Performance Excellence), Projektierung von Neubau oder Erweiterungen von elektrotechnischen Anlagen im genannten Funktionsbereich, Unterstützung von verfahrenstechnischen Projekten (Beratung und Bereitstellung von Ressourcen), Vorgabe von Standards für alle elektrotechnischen Anlagen auf dem Werksgelände, Verantwortliche Elektrofachkraft (gemäß DIN VDE 1000-10) und Anlagenbetreiber (gemäß DIN VDE 0105-100) aller elektrotechnischen Anlagen im Werk Hamburg