Weiterentwicklung von Strategien zum Life-Cycle-Management des Grundstücks- und Gebäudebestandes, Entscheidungen über und Umsetzung von Veränderungen des Grundstücksportfolios (Kauf, Verkauf, Erbbaurechte, Flächennutzung, Dienstbarkeiten oder Baulasten), Planung und Steuerung von Ausbau- und Ersatzmaßnahmen von Gebäuden, Erarbeitung von Konzepten zur Nutzungsänderung, Erweiterung oder Neubau von Liegenschaften, Vertretung der Interessen des Unternehmens gegenüber Grundstückseigentümern und öffentlichen Stellen, Erweiterung des Grundstücksportfolios durch interne Abstimmung und aktive Grundstückssuche, Durchführung standortbezogener Recherchen und Analysen zur Prüfung möglicher Standorte für neue Umspannwerke und Schaltanlagen