Implementierung und Weiterentwicklung von Prozessmanagement-Methoden zur Steigerung der Effizienz, Transparenz und Qualität entlang der gesamten ambulanten Versorgungskette der Krankenhäuser, Entwicklung und Optimierung von Patientenpfaden zur Verbesserung der Behandlungsqualität und -effizienz, unter besonderer Berücksichtigung von Schnittstellen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung, Analyse, Gestaltung und Optimierung / Automatisierung von Prozessen in der ambulanten Versorgung, insbesondere im Kontext von Hybrid-DRG, ambulantem Operieren (AOP), Patientenpfaden, Ermächtigungen, ASV und Ambulanzen inkl. Erstellung und Umsetzung von Maßnahmeplänen, Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen (z. B. G-BA-Vorgaben, Krankenhaus zukunftsgesetz, Datenschutz) und deren Integration in die Prozessgestaltung, Steuerung von Prozessen inklusive Wirtschaftlichkeitsanalysen im ambulanten Sektor, Nutzung und Weiterentwicklung digitaler Tools (z. B. Patientenportale, KIS, mobile Endgeräte) zur Prozess unterstützung und -transparenz