Beräumung von Schwemmgut, Reinigung von Durchlässen, Rechen, Verrohrungen und Sandfängen, Unterhaltungsarbeiten an Fischaufstiegsanlagen u.a. Sohlenbauwerken, Neophytenbekämpfung, Steuerung und Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen, Anpflanzungen von Gehölzen an Gewässerufern und Auen, eigenständige Auswahl von autochthonem Saat- und Pflanzgut, Gewinnung von lebenden Baumaterialien, z. B. Weidenstecklingen und Weidensetzstangen, Anwendung ingenieurbiologischer Sicherungsbauweisen zur Ufersicherung und Unterstützung einer natürlichen Gewässerentwicklung, motormaschinelle Mäharbeiten im Sohl- und Böschungsbereich, Überprüfung naturschutzrechtlicher Vorgaben (z. B. Brutzeiten, Schonzeiten von Insekten und Amphibien), weitere Aufgaben im Bereich Gewässerunterhaltung können übertragen werden