Alltagsstrukturen mit den Müttern/ Vätern entwickeln, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung für die Mütter/Väter/Kinder, Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung und den Problemthemen, besonders in Bezug auf die Rolle als Mutter/Vater, Neue Konfliktlösungsstrategien mit der Mutter/ dem Vater erarbeiten, Transparent im Team arbeiten und flexibel und angemessen auf sich verändernde Prozesse einstellen, Zusammenarbeit mit Fachärzten, PsychologInnen, TherapeutInnen und Austausch mit Behörden / Leistungsträgern, Erstellung von Berichten, Dokumentationen, Übernahme von Diensten im Schichtsystem, am Wochenende (ca. alle 5-6 Wochen) und ggf. in der Nacht