Entwicklung, kooperative Planung, Koordination und Begleitung von Maßnahmen und Projekten einer integrierten kommunalen Strategie für Gesundheitsförderung und Prävention auf Bezirksebene, insbesondere für die mittlere sowie ältere Lebensphase unter Berücksichtigung gesundheitlich benachteiligter Bevölkerungsgruppen, sowie für die bezirkliche Koordinierung der geriatrischen Versorgung, Akquise von finanziellen Mitteln und die Projektplanung mit etwa freien Trägern (z.B. Zuwendungsgewährung im Rahmen der nach dem Aktionsprogramm Gesundheit den Bezirken zur auftragsweisen Bewirtschaftung zugewiesenen Mittel oder Projektfinanzierung mit Mitteln der Krankenkassen oder anderer Finanzgeber), inkl. Vorbereitung von Kooperationsvereinbarungen, Begleitung der beauftragten Träger bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung der Projekte sowie deren ggf. Evaluation, Berichterstattung zu fachrelevanten Fragestellungen in politischen Gremien, Ermittlung von internen und externen Finanzbedarfen für Projekte, Finanzielles Controlling der Projekte, Zusammenarbeit mit Hochschulen zur z.B. Projektevaluation, Planung, Koordinierung und Durchführung bezirklicher Gesundheitskonferenzen und Fachveranstaltungen (Veranstaltungsorganisation), Netzwerkarbeit (auch konzeptionell innerbezirklich als auch auf Landesebene) und Stärkung der Partizipation trägerübergreifenden Netzwerkstrukturen im Sinne der Stärkung gesundheitsförderlicher Lebenswelten auf Bezirksebene, Mitwirkung in bezirklichen und überbezirklichen Gremien zu Themen der Gesundheitsförderung; Kooperation mit der für Gesundheit zuständigen Senatsverwaltung freien Trägern, Gesundheit Berlin Brandenburg e.V., etc., Unterstützung von Bürgerbeteiligungen und Bürgerinnenbeteiligungen im Rahmen der bezirklichen Gesundheitsförderung und Prävention in Settings und Sozialräumen, Mitwirkung an der Erarbeitung bzw. Prüfung von Studiendesigns und Erhebungs- und Evaluationsinstrumenten, Mitwirkung bei der Ausgestaltung des bezirklichen „Gesunde-Städte“-Projekts und der bezirklichen Mitgliedschaft im Gesund-Städte-Netzwerk der Bundesrepublik, Mitwirkung bei der bezirklichen Gesundheitsberichterstattung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit