Betrieb und Wartung aller medientechnischen Geräte und Anlagen im Institut, Installation (Aufbau, Bereitstellung, Funktionsprüfung) aller medientechnischen Geräte und weiterer IT–Endgeräte wie z. B. Laptops, Rechner etc. einschließlich Softwareinstallation, Softwareverteilung, Installation und Test von Programmen, die für die Lehre eingesetzt werden, Installation und Test von Betriebssystemen in den Bereichen Personalcomputer und Embedded Systems, Programmierung der eingesetzten Mikrocontroller unter Verwendung aktueller Cross-Compiler und eingebetteter Betriebssysteme, Pflege des Web-Auftritts des Instituts, Vernetzung der Systeme und ggf. Einbindung in die Cloud, Einweisen der Studierenden in die eingesetzten Geräte und Systeme hinsichtlich Funktion, Bedienung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften