Unterstützung bei der Konzentrationsförderung, Hilfe beim Erlernen und Einhalten von Regeln und Grenzen, Förderung der zwischenmenschlichen Kommunikation und Interaktion, Anleitung zur Selbstreflexion, Begleitung und Gestaltung von Auszeiten, Unterstützung im angemessenen Umgang mit Kritik und Konflikten, Unterstützung in der sozialen und emotionalen Entwicklung, Stärkung des Selbstvertrauens, Begleitung bei Ängsten und schulvermeidendem Verhalten, Wiedereingliederung in den Schulalltag nach längerer Abwesenheit, Beständige und verlässliche Begleitung zur emotionalen Stabilisierung, Unterstützung bei einer Beeinträchtigung des Sehens, Hilfestellung in der Motorik im schulischen Alltag, Schulwegbegleitung zur Sicherstellung der regelmäßigen Teilnahme, Orientierungshilfe und Struktur im Schulalltag, Hilfe beim An- und Ausziehen sowie beim An- und Ablegen medizinischer Hilfsmittel, Unterstützung bei der Körperhygiene und Begleitung bei Toilettengängen, Assistenz beim Raumwechsel und bei der Nutzung von Treppen, Einschätzung und Abwehr potenzieller Gefahren, Organisation und Strukturierung des Arbeitsplatzes, Unterstützung beim Tragen der Schultasche und beim Umgang mit Arbeitsmitteln, Förderung der Fein- und Grobmotorik, Begleitung im Sportunterricht, in Pausensituationen, bei Ausflügen und auf allen Schulwegen, Unterstützung während Ruhephasen und Schutz vor körperlicher und emotionaler Überforderung, Unterstützung bei der Kommunikation mit Mitschüler*innen im Unterricht und in den Pausen, Förderung sozialer Interaktion und Beziehungsfähigkeit, Förderung der Frustrationstoleranz, Anleitung und Unterstützung in Konfliktsituationen, Hilfe beim Erlernen von Impulskontrolle, Unterstützung bei der Organisation von Schulmaterialien, Anleitung zur strukturierten Bearbeitung von Aufgaben, Hilfe, den Fokus auf das Wesentliche zu richten und bei der Sache zu bleiben, Unterstützung beim Bearbeiten des individuellen Aufgabenplans, Motivation zur selbstständigen Aufgabenbearbeitung, Förderung der Konzentration und Ausdauer, Unterstützung in der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschüler*innen, Begleitung und Anleitung in Konfliktsituationen, Strukturierende Begleitung während der Pausen, Begleitung in der OGS (Offener Ganztag), Unterstützung bei Aufmerksamkeit und Konzentration, Hilfe beim Filtern relevanter Informationen, Verständliche Erklärung von Aufgabenstellungen