Technisch basierte Interessenvertretung in der Normung und technische Regelwerke, Interessenvertretung gegenüber Institutionen (z.B. DIBt, Bauministerkonferenz), Weiterentwicklung der technischen Grundlagen, Merkblättern und Publikationen, Erarbeitung von Argumentationen zu den Vorteilen der Gipsleichtbauweise, Betreuung der Umweltproduktdeklarationen in Abstimmung mit dem Umweltreferat, Betreuung der Industriegruppen IGG, IGB, IGE und IGW des Bundesverbandes, Zusammenarbeit mit anderen Leichtbau-Verbänden, Bauweisenbezogene Kommunikation nach außen, Organisation bzw. Koordination notwendiger Abstimmungen, intern und extern sowie europäisch, Betreuung/Beratung der Mitglieder