Unterstützung bei der Büroarbeit und allgemeinen Tätigkeiten im Haus (Aushänge, Bürodienst, Botengänge, Datenbankpflege), Veranstaltungsassistenz bei Konzerten, Theater, Kinderkino etc. (Aufbau/Abbau, Künstler*innenbetreuung etc.), Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit/ Social Media (Hilfe beim Verteilen der Monatsprogramme, Plakat-/ Flyertouren, Website-Pflege – CMS, Erstellung des Newsletters, Unterstützung bei der Bespielung der Social-Media-Kanäle), Unterstützung und ggf. eigene Durchführung von Nachbarschaftsangeboten (Tischtennis, Malgruppe, Nachbarschaftstreff, …), Mitarbeit in kulturellen Projekten (z.B. Nachbarschaftsfeste, Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit, STAMP Festival, etc.), Teilnahme an Arbeitsgruppen und Gremien, Gestaltung eines eigenen Projektes, z.B.: einer eigenen Veranstaltung oder Veranstaltungsreihe (Poetry Slam, Konzert, Vortragsreihe, etc..), eines soziokulturellen Projekts/Aktion (Künstler*innentreff starten, Konzeption von Stadtteilrundgängen…), eines kulturpädagogischen Angebots im Offenen Kinderbereich (Buchprojekt etc.) oder eines eigenen Nachbarschaftsangebots (Nähgruppe etc.)