Bestandsbetreuung und Erhaltung eines gesunden Tierbestandes, Behandlung von Tieren inklusive chirurgischen und internistischen Eingriffen und Durchführung von Distanzinjektion / Distanzimmobilisation, Durchführung aller anfallenden Tätigkeiten in Labor, Praxis und Büro, Mitwirkung an der tierärztlichen Rufbereitschaft, Vorbereitung und Durchführung von Tiertransporten, Erstellung von Prophylaxeplänen, Tierseuchenplänen, Tiermanagementplänen, Umsetzung der Kennzeichnungspflicht bei Tieren, Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben, Aufarbeitung und ggf. Veröffentlichung klinischer Fälle, Vorlesungstätigkeit zur Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie auf wissenschaftlichen Kongressen und Tagungen Begleitung der Aus-, Fort- und Weiterbildung im betrieblichen Rahmen, Zusammenarbeit mit und fachliche/r Ansprechpartner/in für den Betriebsarzt (Zoonoseprophylaxe), Mitarbeit, Betreuung bzw. Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen, Studien und Forschungsprojekten, Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Abteilung Unternehmenskommunikation, Mitwirkung und Umsetzung des Qualitäts- und Umweltmanagements (DIN EN ISO 9001 und 14001), Ständige Optimierung und Generierung von Einsparpotentialen, Mitwirkung bei der stetigen Verbesserung von Arbeits- und Produktionsprozessen, Alle Aufgaben sind unter Anleitung und nach Absprache mit der tierärztlichen Leitung durchzuführen