Anonyme Suchtberatung von Menschen mit riskantem und schädlichen Konsum psychotroper Substanzen, Menschen mit polytoxikomanen Störungen, deren Angehörige und Menschen aus dem sozialen Umfeld, Beratung, Begleitung und Unterstützung unserer Klient*innen in Konflikt-, Krisen- und Veränderungssituationen, Unterstützung bei der notwendigen Inanspruchnahme medizinischer, psychologischer und sozialer Dienste, sowie beim Umgang mit Ämtern und Behörden, Kooperation mit dem Hilfesystem und ggf. die Vermittlung in dieses, Kontaktaufnahme und der Aufbau einer längerfristigen Beziehung zu den Klient*innen, Enge Vernetzung im Gesamtteam des Fachzentrums für Suchtfragen Lübeck, Zusammenarbeit in einem multiprofessionalen Team mit Kolleg*innen