die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs, die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen für Krippenkinder, die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben, die aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern, die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption, die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse, die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz