Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ggf. jungen Volljährigen, Zusammenarbeit mit für die Leistungserbringung relevanten Bezugspersonen des begleiteten Kindes, Zusammenarbeit und Abstimmung mit Lehrkräften und Schulleitung, Dokumentation und Berichterstellung sowie Mitwirkung im Hilfeplan- bzw. Teilhabeplanverfahren, Bedarfsbezogener Austausch mit dem jeweiligen Auftraggeber, Wahrnehmung des Kinderschutzes und des Schutzauftrages, Individuelles Fallmanagement, Elternarbeit, enge Abstimmung mit dem Jugendamt, Netzwerkarbeit, administrative Aufgaben und Dokumentation, Unterstützung bei der Personalakquise, -disposition, -einsatzplanung in Abstimmung mit der Koordination, Anmelde- und Abrechnungsmanagement, Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems