Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 18 Jahren mit psychischen Belastungen im tagesklinischen Setting, Gestaltung des Behandlungsprozesses, Bildung, Erziehung und Betreuung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen/pflegerischen Konzeption, Förderung der individuellen Stärken, des Selbstwerts, der persönlichen Lern- und Leistungsfähigkeit, Integrationsunterstützung unter Einbeziehung der Familien, Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team, Aktive Unterstützung bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen, pädagogischen und organisatorischen Prozesse, Selbstständiges Leiten von Gruppen