Verantwortung für die organisatorischen Abläufe im Kindergarten, Budgetverwaltung und Ressourcenoptimierung, Sicherstellung des operativen Betriebs der Einrichtung (Hausverantwortung, Personal- und Dienstplanung, Reparaturbedarfe, Budgetüberwachung), Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards, Verantwortung für Kennzahlen zur wirtschaftlichen Situation der Einrichtung (Platzbelegung, Mitarbeiterauslastung, Krankenstand, Elternzusammenarbeit), Analyse und Berichterstattung an die Regionalleitung, Repräsentation der Einrichtung gegenüber Behörden und Kunden, Umsetzung des Klax Konzeptes zur individuellen Entwicklung der Kinder, Sicherstellung exzellenter Bildungsarbeit und Erreichung der Entwicklungs- und Bildungsziele der Kinder, Förderung einer zugewandten sozialen Gemeinschaft im bilingualen und internationalen Kindergarten, Anleitung und Motivation eines internationalen multikulturellen Teams mit 10 Mitarbeitenden, Durchführung von Team-Meetings und Fortbildungen, Sicherstellung einer positiven und unterstützenden Arbeitsumgebung, Aufbau und Pflege einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der interkulturellen Elternschaft, Organisation von Elternabenden und regelmäßigem Austausch über die Entwicklung der Kinder