Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Alltagsbegleitung Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung, Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation, Koordination und Durchführung von Leistungsangeboten der Einrichtung und externer Partner und Institutionen, Sicherstellung der Kommunikation zu Behörden und Institutionen und gesetzl. Vertretungen, Erstellung von Entwicklungsberichten und Hilfeplanungen, Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen und Fortbildungen
Als Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) begleiten Sie Schüler:innen unterschiedlicher Nationalitäten während der Unterrichtszeit, orientiert an einem mit der Schule abgestimmten, integrierten Betreuungskonzepts, Sie betreuen und unterstützen die Schüler:innen während des Mittagessens und bei den Hausaufgaben, Sie fördern das soziale Lernen in Gruppen und Schulklassen, Sie leiten spezielle Freizeitangebote, AGs und Projektarbeitsformen an (je nach Einsatzdauer an einem Standort), Sie führen Eltern- und Familiengespräche
Beratung in Einzel- und Gruppensettings, Individuelle Hilfeplanung, Übernahme von Bezugsbetreuungen, Krisenintervention, Nahezu alle pädagogischen Handlungsarten: Beratung, Verhandlung, Intervention, Vertretung, Beschaffung, Betreuung
ganzheitliche Entwicklung der jungen Piraten/innen fördern, Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm, dem Situationsansatz und dem pädagogischen Konzept, Teilnahme an Sitzungen und Fortbildungen, Zusammenarbeit und Austausch mit den Eltern
Unterstützung bei der Gartenpflege (Unkraut jäten, Hecken schneiden, Sand fegen, Neubepflanzung, Bewässerung), Hilfe in Küche und Waschküche, Mitwirkung bei kleinen Reparaturarbeiten (z.B. Spielzeugreparaturen), Reinigungsarbeiten (z.B. Sanitäranlagen in der Kita), Unterstützung bei Kitafesten
Als sozialpädagogische Fachkraft beim FamilienBuddy beraten, unterstützen und begleiten Sie Familien unbürokratisch, aufsuchend und flexibel in ganz Berlin-Mitte., Zusammen mit den Familien erarbeiten Sie deren Bedarfe und orientieren sich an Ihren Wünschen und Bedürfnissen, um die Lebenssituation der Eltern und Kinder zu verbessern und für Entlastung zu sorgen.
Planung verschiedener Angebote für die Kinder (z.B. Ausflüge und Langzeitprojekte), Integration der Angebote in den Tagesablauf, Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung eigener Fähigkeiten, Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsschritten, Führung von Elterngesprächen, Mitwirkung bei Elternabenden, Mitgestaltung der Konzeption der Einrichtung
Entwickeln von Freizeitangeboten in Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen und das Begleiten der Angebote, Mädchenarbeit, wie Tanzangebote (Workshops) für Mädchen ab 14 Jahren, Kreativangebote, der Aufbau einer Mädchen AG, Begleiten von gruppendynamischen Prozessen sowie individuelle Förderung und Betreuung der Kinder (Einzelfallarbeit)
selbständige Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Gruppenaktivitäten im Rahmen der Spielmobilarbeit, Begleitung und Anleitung von Freiwilligen bei den Einsätzen, Dokumentation der Einsätze und ggf. Unterstützung bei Projekt-Evaluation