Erstversorgung von Erkrankten bzw. Verletzten, Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen, Betreuung von Epileptikern bei und nach Anfällen, Beratung im akuten Krankheitsfall, Absprachen und Information mit Fachpersonal und den Wohngruppen, Medikamentenvergabe nach ärztlicher Verordnung, Personalunterweisung, Diabetikerversorgung, Koordination oder Unterstützung bei WC-Gängen (vorwiegend Rollstuhlfahrer), Hygienemaßnahmen (Inkontinenzversorgung), Einweisung der Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung in den Arbeitsgruppen in pflegerische Tätigkeiten, Mithilfe bei der Verwaltungsarbeit: Aktenanlage und Erledigung einfacher Schriftwechsel, Pflege medizinscher Daten in der Datenbank, Veranlassung betriebsärztlicher Untersuchungen, arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen, Einstellungsuntersuchungen und Impfungen, Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit, Pflege der Erste-Hilfe-Kästen