Wissenschaftliche Projekte unter Einbeziehung von Forschungs- und Lehrverpflichtungen, Mitarbeit in der Lehre, Planung und Auswertung von Untersuchungen zur molekulargenetischen Analyse von Patientenmaterial (Blut, DNA, Gewebe, Zellkulturen), Analyse von Sequenzierungen nach Sanger und Next Generation Sequencing, Anwendung molekularbiologischer Techniken (z. B. PCR, Klonierung, qRT-PCR), Proteinanalysen (z. B. Westernblot, Immunzytochemie, ELISA, Immunpräzipitation), Zellkulturarbeit, u. a. Primärzellkultur, Entwicklung und Erprobung von genetischen und small compound-basierten Therapiestrategien und Testung an Patientenmaterialien und Zelllinien, Anwendung von genetischen Therapeutika, auch mit Hilfe von viralen Vektoren, Koordinierung von Laborabläufen, Unterweisung von Studierenden sowie Mitarbeiter*innen