Konzeptentwicklung von Themenschwerpunkte/n und zielgruppengerechte Umsetzung, Identifikation von redaktionellen Themen, Kommunikationsberatung von Hochschulangehörigen und externen Partner:innen, Durchführung von Recherchen, Interviews und Absprachen mit Hochschulangehörigen, ehemaligen Studierenden und Fachvertreter:innen, Verfassen von Pressemitteilungen, Newsletter-Beiträgen, Social-Media-Beiträgen, Texten für Flyer und Broschüren in deutscher und englischer Sprache, Verknüpfung von internen und externen, digitalen und analogen Kommunikationskanälen und Informationsmaterialien der HfK in der Text- und Redaktionsarbeit, Erstellen von SEO-optimierten Texten für die Webseite, Veröffentlichung von Pressemitteilungen, insbesondere via Cision und dem Informationsdienst Wissenschaft, Veröffentlichung der HfK-Newsletter (insbesondere mit dem Tool Brevo), Veröffentlichung von Social-Media-Posts via LinkedIn, Instagram und Facebook inkl. Beantwortung von Anfragen und/oder Kommentieren von Beiträgen, Anlegen von Neuigkeiten und Pressemitteilungen auf der HfK-Webseite, Koordination der Web-Publikationen des PhD-Programms / des 3. Zyklus, Koordinierung von Presseanfragen und Betreuung von Pressevertreter:innen vor Ort, Presse-Monitoring und Vorbereitung des wöchentlichen HfK-Pressespiegels, Konzeption und Koordination von und Unterstützung bei HfK-Veranstaltungen und Projekten