Berufsgrundlagen (Mathematik, technische Kommunikation), Berufsbegleitende Schul-Werkstatt (praxisbezogene Versuche), Technologie-Labor (mit PC-Unterstützung z.B. Elektro-Pneumatik, CNC-Programme schreiben, CAD konstruieren), Grundausbildung im Ausbildungscenter: feilen, sägen, bohren, drehen, fräsen, zuschneiden, stanzen, umformen, Fertigen und Bearbeiten von Einzelteilen und Baugruppen nach technischen Zeichnungen, Fräsen, Stanzen und Biegen mit verschiedenen CNC-Maschinen, Erlernen und Anwenden verschiedener Schweiß- und Lötverfahren, Selbständiges Bearbeiten und Durchführen von Projekten