Berater/in und Ansprechpartner/in für forstliche Zusammenschlüsse, Koordinieren der Zusammenarbeit mit den Revierleitungen, Anleiten zu Beratungsinhalten insbesondere für den Privat- und Körperschaftswald und Wissenstransfer auf die Revierebene, Planen, durchführen und abrechnen revierübergreifender Maßnahmen der Waldpädagogik sowie der forstlichen Bildungs- und Erziehungsarbeit, Zusammenarbeit mit den Waldschulen in der Forstamtregion, Verlohnen der Waldpädagogik-Waldarbeiter und Abschließen von Zielvereinbarungen mit den Forstbetrieben, Planen und Organisieren der Öffentlichkeitsarbeit im Forstamt und Arbeit mit den lokalen Medien, Planen, Anleiten, Koordinieren und Abrechnen von Waldschutzmaßnahmen und Maßnahmen des Umweltmonitorings (z. B. Waldbrandschutz, Winterbodensuche), Planen, Koordinieren und Abstimmen aller Angelegenheiten des forstlichen Arten-, Biotop- und Gebietsschutzes im Forstamt und Anleiten der Revierleiter/innen auf diesem Fachgebiet, Zusammenarbeit mit Behörden und Ehrenamt auf diesem Gebiet, Vorbereiten von Schutzgebietsausweisungen nach § 12 LWaldG, Erstellen von Statistiken, Analysen und Präsentationen für die der Funktion zugeordneten Aufgabenbereiche, Reviervertretung, Vertretung anderer Beschäftigungspositionen im Büro des Forstamtes