Ansprechperson bei regionalen und länderspezifischen Fragestellungen zum Natürlichen Klimaschutz in Bezug auf die Fördermöglichkeiten und die Umsetzung von Maßnahmen des ANK., Identifizierung von geeigneten Schutzgebieten sowie Koordinierung und Priorisierung von Maßnahmen und Konzepten in NRW für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen für den Natürlichen Klimaschutz., Unterstützung der Naturschutzakteure bei der Umsetzung von Maßnahmen des ANK und Vernetzung der ANK-Unterstützungsstruktur (z. B. Naturschutzbehörden, Biologische Stationen, Wasser-, Landwirtschaftsverbände, lokale ANK-Ansprechpersonen)., Identifizierung von rechtlichen und administrativen Hemmnissen für den Natürlichen Klimaschutz auf lokaler und regionaler Ebene., Identifizierung von Querbezügen und Synergien zu den Zielen u.a. gem. EU-Biodiversitätsstrategie 2030, nationale Moorschutzstrategie und EU-Wiederherstellungsverordnung., Wissensvermittlung zur Umsetzung von Maßnahmen des ANK, Organisation, Moderation und Durchführung von Veranstaltungen., Enge Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) auf Bundesebene., Unterstützung im Rahmen der Berichtspflichten gegenüber dem Bund.