Konzeption, Aufbau und Einrichtung eines Multimethoden-Labors – einschließlich Auswahl und Einrichtung spezialisierter Labor-Hardware (z. B. EEG, Eyetracking, NIRS, Kameratechnik) unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Standards für Datenerhebung und -qualität., Wissenschaftliche Koordination des Laborbetriebs, einschließlich Abstimmung von Forschungsdesigns, Beratung von Forschenden auf unterschiedlichen Karrierestufen sowie Mitwirkung an interdisziplinären und institutionenübergreifenden Forschungskooperationen., Technisches Management und Qualitätssicherung des Labors, inklusive Sicherstellung der Betriebsfähigkeit, Zusammenarbeit mit IT und Verwaltung, Aufsicht über studentische Hilfskräfte sowie Einhaltung gesetzlicher und wissenschaftlicher Vorgaben., Aktive Mitwirkung an Forschungsprojekten, Einbringen eigener wissenschaftlicher Ideen, Mitwirkung an Forschungsanträgen und Publikationen, Betreuung empirischer Erhebungen und Durchführung komplexer statistischer Analysen., Übernahme von Lehrverantwortung im Bereich Statistik, Experimentaldesign und methodische Schulung, inklusive Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und Tutorien.