Gestaltung und Durchführung von Einzel- und Gruppencoachings inkl. sozialpädagogischer Alltagshilfen, Unterstützung bei der individuellen Zielfindung und Entwicklung beruflicher Perspektiven, Erarbeitung von Bewerbungsstrategien und professionellen Bewerbungsunterlagen, Unterstützung bei der Internetrecherche, der Akquise von Praktikums- oder Arbeitsplätzen mit dem Ziel der Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt, Durchführung von Trainings und Workshops mit den Schwerpunkten der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen, Lernen zu Lernen, Selbstmanagement, Arbeitsmarktentwicklung, Vorbereitung auf Prüfungen und Bewerbungsverfahren, Selbstvermarktungsstrategien, enge Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Behörden, Unternehmen und dem pädagogischen Netzwerk, Anfertigung von Dokumentationen, Abschlussberichten und statistischen Auswertungen, sozialpädagogische Arbeit mit den Auszubildenden an einem positiven Lernverhalten, Erarbeitung von Zielvereinbarungen mit den Auszubildenden, enge Zusammenarbeit mit Ausbilder*innen und Lehrkräften, enge Zusammenarbeit mit den ausbildenden Betrieben, Organisation des Stütz- und Förderunterrichts, Durchführung von sozialpädagogischen Fördereinheiten (zu Themen wie z. B. Umgang mit Prüfungsangst, Lernmethoden, „Lernen lernen“), Dokumentation der Teilnahmeverläufe, intensive Netzwerkarbeit v. a. mit Betrieben, Arbeitsagentur und Berufsschulen