Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen theoretischen und praktischen Ausbildung, Methodisch und didaktische Ausgestaltung von Lernsituationen auf Grundlage des SRH-Curriculums für den theoretischen und praktischen Unterricht, Planung und Durchführung von Unterrichten als Expert:in und Klassenlehrer:in, Ansprechpartner:in für Praxisanleitende, Bereichsleitungen und Kooperationspartnern bei fachlichen und organisatorischen Fragen zur Ausbildung, Planung, Durchführung und Sicherstellung von Praxisbegleitungen unter Beachtung des gesetzlich geforderten Umfangs, Organisation und Durchführung von Prüfungen in Abstimmung mit der Schulleitung, Entwicklung von modernen Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzepten (z.B. Skills Lab, Simulation) im Lehrkräfteteam, Beteiligung am Ausbildungsmarketing (TopJob Pflege, Ausbildungsmessen, Schulbesuche)