Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Betreuung und Pflege, Anpassung der Unterstützungsleistungen an den jeweiligen Gesundheitszustand, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Ressourcen des Klienten, Krisenintervention, Individuelle Teilhabe- und Wochenplanung der Klienten mitgestalten und umsetzen, Mitwirkung / Ausbau bei täglichen, tagessstrukturierenden Angeboten, Übernahme der professionellen Bezugsbetreuung, Erstellung von THP und Easyplanung in enger Zusammenarbeit mit dem Case - Management, Anleitung und Überprüfung von Schülern und Praktikanten, Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten internen Regelungen, Kooperation mit Eltern, Betreuern und anderen Bezugspersonen