Sicherstellung einer bedarfs- und personenorientierten Bildungsplanung nach Fachkonzept, Gewaltschutzkonzept und Übergangsförderung, Organisation und Qualitätssicherung arbeitsbegleitender Bildungsmaßnahmen, Verantwortung für die Entgeltermittlung nach geltender Entgeltordnung, Steuerung der Belegungsorganisation im Sinne einer individuellen Teilhabeförderung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen inkl. Budgetverantwortung für „Feste und Feiern“, Sicherstellung der pädagogischen Entwicklung von Mitarbeitenden, Planung und Begleitung von Fort- und Weiterbildungen sowie Kontrolle der Teilnahme an verpflichtenden Schulungen, Dokumentation und Umsetzung der Personaleinsatzplanung (PEP), Durchführung von Mitarbeitenden Gesprächen, Leistungs- und Potential Gesprächen und Transferberichten, Planung und Begleitung von Fort- und Weiterbildungen sowie Kontrolle der Teilnahme an verpflichtenden Schulungen, Praxisanleitung und Beurteilung von Freiwilligendienstleistenden inkl. Zeugniserstellung, Umsetzung von Vertretungsregelungen und Abwesenheitsmanagement, Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb, Enge Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Produktion, den Betriebssozialarbeiter*innen und der Personal- und Organisationsentwicklung