Initiative Ansprache von privaten und öffentlichen Arbeitgebern, Beratung von Personalverantwortlichen zur Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung, Unterstützung der Arbeitgeber bei der Zusammenarbeit mit den Trägern der beruflichen Rehabilitation und der Integrationsfachdienste, Informations- und Anlaufstelle für Akteure im Kontext der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt, Recherchetätigkeit und Ansprache von relevanten Stakeholdern, Annahme und Bearbeitung von Anfragen sowie Erstberatungen, Vernetzung in der Region mit relevanten Arbeitsmarktakteuren und Unternehmen sowie anderen Beratungsstellen und Netzwerkpartnern, Organisation, Durchführung und Evaluation von Informationsveranstaltungen, Vernetzungstreffen und Fachtagen, Informationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation, Monitoring und Zuarbeit zu Sachberichten sowie Mitarbeit bei der Projektabrechnung, Administrative und organisatorische Tätigkeiten