Durchführung strukturierter Diabetikerschulungen, Qualitätssicherung des Schulungs- und Beratungssystems, Schriftliche Dokumentation über den Schulungsverlauf, Pflege und Verwaltung von Lehr- und Lernmitteln, Vermittlung und Sicherstellung der korrekten Handhabung von Blutzuckermessgeräten, Injektions- und Stechhilfen, Diabetestagebüchern und Gesundheitspässen, Schulung zu angepasster Insulin-Dosisberechnung, Schulung zu korrekten Ablesens eines Insulinplans, Schulung zu Dosisänderung in speziellen Situationen (Krankheit, Urlaub, Schwangerschaft), Beratung und psychologische Betreuung der Patienten und der Angehörigen, Kenntnisvermittlung, die zur Bewältigung des Diabetes nötig sind, Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Pflegedienstleitung, Krankenpflegeschule, Hygienebeauftragten und Selbsthilfegruppen, Kontinuierliche Fortbildung an DDG-Veranstaltungen, Fortlaufendes Einholen von fachspezifischen Informationen, Mitwirkung an krankenhausinternen Fortbildungen, Regelmäßige Hospitation an anderen Diabeteszentren