selbständige Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen, zur Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme sowie der Lösung von Erziehungsfragen, beratende Interventionen und Gruppenarbeit mit Eltern, Familien, Kindern und Jugendlichen, selbständige Beratung und Unterstützung in Fragen Partnerschaft, Ehe und Familie, Trennung und Scheidung, selbstständige sozialpädagogische Diagnostik, Krisenintervention, selbstständige Planung, Organisation und Durchführung sozialpädagogischer Aufgaben / Angebote und präventive Angebote für Kinder und Eltern, z.B. Vorträge, Kurse, Umsetzung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht sowie die Sicherung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII, konstruktive Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden, Kooperationspartnern und flächenzentrierten Fachgruppen, abgestimmte Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit