Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 8 bis 16:15 Uhr, Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen bei der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit, sowie bei der Erhaltung und Stärkung der eigenständigen Lebensführung und Alltagskompetenz, Erhaltung, Wiederherstellung, Förderung, Aktivierung und Stabilisierung individueller Fähigkeiten der zu pflegenden Menschen insbesondere im Rahmen von Angeboten der sozialen Betreuung, sowie die Pflege und Betreuung bei Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten, Organisation, Gestaltung, Steuerung und Dokumentation des Pflegeprozesse, Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungstätigkeiten in Gruppen- oder Einzelangeboten, Kontaktpflege mit vielen Bezugsgruppen wie Angehörigen, Ärztinnen/Ärzten oder Ergotherapeut*innen