Leitung, Organisation der in die Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) integrierten Förderstätte, sowie die Mitwirkung bei der pädagogischen Begleitung, Pflege und Assistenz von Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf, Koordination des Teams sowie Förderung der Mitarbeitermotivation und -entwicklung, Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben, Planung und Steuerung der Förderangebote sowie Ressourcenmanagement, Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und anderen Fachstellen, Weiterentwicklung der Förderkonzepte und Arbeitsprozesse, Dokumentation und Berichtswesen, die Begleitung, Assistenz und Förderung von Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf an der Schnittstelle von Förderstätte und WfbM, die Hilfestellung, Begleitung und Anleitung im Tagesablauf, die Erarbeitung von Perspektiven durch individuelle, ressourcenorientierte Planung, die Kreativität, Freude und ein positives Lebensgefühl im Tagesablauf