Mitwirkung bei der Umsetzung der im Heimvertrag sowie in relevanten Gesetzen definierten pflegerischen Leistungen, Überprüfung der Einhaltung der aktuellen pflegefachlichen Standards in den jeweiligen Wohnbereichen, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -steigerung in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement, Kontrolle der Pflegeabläufe im Alltag, insbesondere hinsichtlich Struktur, Zeitmanagement und Arbeitsorganisation, Prüfung des sachgerechten Einsatzes und der rechtssicheren Handhabung von Medikamenten, Überwachung der Bestellung und Lagerung von Pflegehilfsmitteln, Medikamenten und Arbeitsmaterialien, Koordination der ernährungsphysiologischen Versorgung der Bewohner*innen in Abstimmung mit der Hauswirtschaft, Begleitung und Anleitung der Pflegekräfte bei der pflegerischen und betreuerischen Versorgung der Bewohner*innen, Pflegefachliche Einarbeitung von neuen Pflegekräften und Begleitung der Umsetzung einer kompetenz-, bedarfs- und bedürfnisorientierten Pflege, Unterstützung von Leitungskräften bei der Umsetzung neuer pflegefachlicher Konzepte und Standards, Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen dem Pflegebereich und den anderen Abteilungen sowie die Teilnahme an Besprechungen, Koordination, Begleitung und Strukturierung von Dienstübergaben, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen, Mitwirkung und Steuerung im Bereich Projektmanagement, Optimierung des Pflegeprozessmanagements, Ausübung von direkter Pflege und die Kontrolle des Hygieneplans bei Bedarf