Entwicklung und Implementierung erweiterter spezialisierter Pflegepraxis im interdisziplinären Versorgungsprozess unserer Patientinnen und Patienten orientiert am PEPPA-Framework und den Hamrich-Kompetenzen, Exzellente pflegerische Versorgung von Patienten mit komplexen und hochkomplexen Bedarfen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, Zuständigkeit im Themenfeld Delir/ Delirmanagement gemeinsam mit den betreffenden Fachabteilungen, Erstellung und Umsetzung eines hausinternen Delirmanagement und somit bereichsübergreifende Ansprechperson für das Thema Delir, Auswahl und Durchführung des pflegerischen Assessements und Pflegeprozessplanung bei hochkomplexen Patienten mit abschließender Evaluation, Beratung und Edukation von Patienten sowie deren Angehörigen zum Thema Delir, Weiterentwicklung der Patientensicherheit, Unterstützung und Beratung des Pflegepersonals bei fachspezifischen Fragen und komplexen Pflege- und Betreuungssituationen, Durchführung von Fallanalysen/-besprechungen, Durchführung fachspezifischer Schulungen stationsintern sowie stationsübergreifend, Sicherung und Weiterentwicklung der Pflege- und Versorgungsqualität nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, Mitarbeit in abteilungsübergreifenden bzw. sektorenübergreifenden Praxisentwicklungsprojekten, sowie Präsentation von Forschungs- und Evaluationsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen, Übernahme der Patientenversorgung in Abstimmung mit der aktuellen Situation