Aufbau, Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Vitanas Ausbildungskonzepts in der Einrichtung sowie in überregionalen Arbeitsgruppen, Anleiten, Fördern und Beurteilen aller Auszubildenden, Führen von Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen, Führen des Azubis-Dienstplans, Kontakthalten zu den Azubis in internen und externen Einsätzen, Koordination der Praxisanleitung aller Auszubildenden, Netzwerkarbeit mit Pflegeschulen und Einsatzstellen, Bindeglied zwischen Pflegeschulen und Praxis, Anleitung der Auszubildenden zum eigenverantwortlichen Lernen, Förderung der Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz von Auszubildenden, Begleitung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern in der Pflege, ausländischen Pflegefachkräften und Praktikant:innen, Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen zu den jährlichen PAL-Pflichtfortbildungen, Teilnahme an den gesetzlich vorgeschriebenen PAL-Pflichtfortbildungen, Initiieren von internen Qualitätszirkeln, Arbeitskreisen und Teilnahme an Vitanas Gremien zur Weiterentwicklung der Generalistischen Ausbildung, Kontaktpflege und Repräsentieren unserer Einrichtung, z.B. auf Ausbildungsmessen und in relevanten Netzwerken