eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung bewegungstherapeutischer Gruppen (z. B. Sitzgymnastik, Rückengymnastik, Walken sowie individuell angepasste Angebote), Einsätze in der Tagesklinik, der gerontopsychiatrischen Station, der geschützten Station, den offenen Stationen sowie in der PIA (Psychiatrische Institutsambulanz), wünschenswert ist ein Schwerpunkt auf der geschützten und geriatrischen Station, Durchführung von Entspannungsgruppen (PMR), Teilnahme an Therapiebesprechungen im multiprofessionellen Team, inhaltliche Mitgestaltung und Mitarbeit im bewegungstherapeutischen Team