Vernetzung in der Bundes- und Landespolitik, mit den Trans*communities, und wichtigen Akteur*innen zu Gesetzgebungsreformen, Beratung von politischen, sozialen und rechtlichen Akteur*innen zu allen Fragen bzgl gesellschaftlicher und politischer Belange von trans* und nicht-binären Menschen, Strategische Begleitung und Bewertung gesellschaftspolitischer Entwicklungen und Gesetzesvorhaben, Verfassen von Stellungnahmen, Hintergrundpapieren und Positionspapieren, Koordination und Pflege politischer Netzwerke und Gremienkontakte, Entwicklung und Umsetzung von Formaten zur politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, auch außerhalb von queeren Communities, Gelegentliche Vertretung des Verbandes in politischen Gremien und Bündnissen