Operative Verantwortung für den Ambulanzbetrieb und stetige Optimierung der Ambulanzprozesse und -strukturen, Leitung, Organisation und Steuerung der täglichen Ambulanzabläufe, Personalführung, -organisation und Teamentwicklung, Regelung der Ablauforganisation gemeinsam mit den Verantwortlichen der jeweiligen Fachabteilung, Administrative Aufgaben, z.B. Organisation von Besprechungen mit den Ambulanz-Mitarbeiter/innen, Erfassen von Patientendaten im KIS, Anlagen von Patientenakten, Laufbögen und Konsultationen, Terminkoordination, Medizinische Aufgaben, z.B. Assistenz bei Untersuchungen, Blutentnahme, Patientenkoordination, z. B. Vorbereitung der ambulanten Eingriffe, OP Planung, Gewährleistung einer reibungslosen digitalen Dokumentation, Vorbereitung der Untersuchungszimmer, Gestaltung des Patientenkontaktes, Sie stellen die Patienten/innen und deren Angehörige in den Fokus ihres Handelns, Sie sind einem prozessorientierten Versorgungsansatz gegenüber offen und empfinden die Dynamik inhaltlicher und baulicher Veränderungen als Aufforderung zur Mitgestaltung