Aufbau und Leitung des Sachgebietes „Projektsteuerung und -entwicklung für städtischen Grundbesitz“, Steuerung von Projekten zur Baureifmachung städtischer Grundstücke, Durchführung von Konzeptvergabeverfahren, Stellvertretende Leitung der Abteilung „An- und Verkauf von Grundstücken“, Entwicklung von städtischen Flächen für die Bauentwicklung, Vorbereitung der Baureifmachung inklusive liegenschaftlicher Steuerung des Planungsprozesses, Koordination der Erschließungsplanung und –durchführung, Zentrale*r Ansprechpartner*in für alle stadtinternen Projektbeteiligten und für einen städtischerseits beauftragten externen Projektsteuerer, Koordinierung von Abstimmungsprozessen zwischen stadtinternen sowie externen Projektbeteiligten, Unterstützung der Organisation einer ggf. eingerichteten übergeordneten Lenkungsgruppe oder eines Steuerungskreises, Koordinierung der Vorbereitung der Grundstücksvermarktung und Erstellung eines Vermarktungskonzepts, Verhandlungsführung und -abwicklung von besonders komplexen Vorgängen im Grundstücksan- und verkauf/ Tausch bzw. Bestellen von Erbbaurechten bezüglich bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Durchführung von Konzeptvergabeverfahren und Vertragsschluss mit exklusiven Verhandlungspartner*innen, Mitwirken bei der Steuerung von Auftragsvergaben und der Erstellung von für die Projektentwicklung notwendigen Fachgutachten, Stadtinternes Finanzcontrolling sowie Sicherstellung der Finanzierung mit Budgetverantwortung, Erstellung von Beschlussvorlagen für politische Gremien