Analyse und Dokumentation funktionaler sowie nicht-funktionaler Anforderungen der betrieblichen Instandhaltung und Entwicklung standardisierter End-to-End-Prozesse in SAP sowie Modelprozesse für ein Workforcemanagementsystem, Koordination der Systemintegration und Anpassung an die spezifischen Anforderungen eines Netzbetriebes, Entwicklung und Implementierung neuer Prozessansätze sowie digitale Technologien zur Optimierung der systemischen Abbildung und operativen Durchführung spartenübergreifender Instandhaltungsprozesse (Gas, Wasser, Entwässerung), Analyse von Risiken und Potenzialen im Netzbetrieb sowie die Ableitung von Szenarien, Konsequenzen und geeigneten Gegenmaßnahmen, Organisation, Moderation und Leitung von Workshops und Schulungen, um Monteure und Disponenten zentral und dezentral in neuen Prozessen und Systemen zu schulen, Entwicklung und Umsetzung von Change-Management-Ansätzen zur Erhöhung der Benutzerakzeptanz sowie die Führung eines Projektteams in hybrider Organisationsform und die Steuerung externer Dienstleister