Fachärztliche Diagnostik und Beratung für die gemeindenahe Psychiatrie sowie ärztliche Koordination im Rahmen des GPV für den Oberbergischen Kreis, Anregung und Vermittlung von ambulanten psychotherapeutischen und/oder psychiatrischen Behandlungen oder Klinikentlassbesprechungen leiten, Sicherstellung einer individuellen, bedarfsgerechten, qualitativ hochwertigen Versorgung von psychisch und/oder suchterkrankten Menschen im Kreisgebiet, Installation von vorbeugenden und nachgehenden Hilfen für schwer psychisch Kranke und Abhängigkeitskranke unter Einbeziehung der Angehörigen, Durchführung von psychiatrischen Notfallinterventionen oder Untersuchungen, Behandlungen und Beratungen in Form von sozialpsychiatrischen Sprechstunden und Hausbesuchen, Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung im ambulanten und stationären Bereich im Oberbergischen Kreis, Teilnahme an Gremiensitzungen, Erstellung psychiatrischer Gutachten und Stellungnahmen, vorwiegend im Rahmen amtsärztlicher, vertrauensärztlicher und gerichtlich veranlasster Gutachtenaufträge, Beteiligung an den amtsärztlichen Sprechstunden, Anteilige Teilnahme an wenigen Wochenenden/Feiertagen im Jahr am allgemeinen Ruf-Bereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes