Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Untersuchung antimikrobieller Resistenzen (AMR) in Abwasserproben, Durchführung und methodische Weiterentwicklung mikrobiologischer und molekularbiologischer Analysen sowie moderner Sequenzierungstechnologien, Arbeit mit klinisch relevanten mikrobiellen Krankheitserregern, insbesondere gramnegativen Pathogenen, unter Anwendung molekularbiologischer Methoden und komplexer bioinformatischer Auswertungen, Planung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung bioinformatischer Analysen und Auswertungstools für Daten aus Hochdurchsatztechnologien in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Arbeitsgruppen, Vertretung des Themenfelds in internen und externen Arbeitsgruppen, Planung, Beantragung und unmittelbare Betreuung und Durchführung von Forschungsprojekten, Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, Betreuung von wissenschaftlichem Personal (Bachelor-, Master-, und Promotionsstudierenden)