Umsetzung des „Zukunftsprogramms Geburtshilfe“ mit dem Ziel, eine verbesserte Hebammenversorgung im Landkreis zu etablieren, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. dem jährlichen Elterncafé und dem KoKi-Fachtag (inkl. Abrechnung, Evaluation und Pressearbeit), Erstellung von Sachberichten, Anträgen, Verwendungsnachweisen und Statistiken zur Sicherung von Fördermitteln in enger Zusammenarbeit mit Kooperationsstellen, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit: regelmäßiger Austausch mit Netzwerkpartnern, Teilnahme an Arbeitskreisen sowie an Treffen mit Bürgermeister/‑innen und Kindertagespflegepersonen, Mitarbeit an Konzepten und Vereinbarungen, z. B. zur Schnittstellenkoordination und Kooperation im Netzwerk Frühe Hilfen, Pflege und Weiterentwicklung der Kinderschutzkonzeption inkl. regelmäßiger Überprüfung und Aktualisierung, Durchführung von Außensprechstunden in Bürgerzentren oder Kliniken (vertretungsweise) sowie Beratung von Familien zu Unterstützungsangeboten im Landkreis