Landkreis Friesland
Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Verwaltung in den Bereichen Bodenschutz, Immissionsschutz und Wasserrecht, z.B. Umweltwissenschaftliche*r (m/w/d), Umweltingenieur*in (m/w/d), Geologe*in (m/w/d), Geowissenschaftler*in (m/w/d), Geoökologe*in (m/w/d)
Landkreis FrieslandSachbearbeiter*in (m/w/d) in der Verwaltung in den Bereichen Bodenschutz, Immissionsschutz und Wasserrecht, z.B. Umweltwissenschaftliche*r (m/w/d), Umweltingenieur*in (m/w/d), Geologe*in (m/w/d), Geowissenschaftler*in (m/w/d), Geoökologe*in (m/w/d)
Vollzeit/TeilzeitMid-LevelTVöD VKA/E11 #nordseetourismus#regionalewirtschaft#nachhaltigeindustrie
Bei Bauleitplanungen und Bauvorhaben sorgen Sie im Zuge von Beteiligungsverfahren dafür, dass der Boden geschützt und der Immissionsschutz eingehalten wird., Kürzlich ist die Mantelverordnung (Ersatzbaustoffverordnung und Neufassung BBodSchV) in Kraft getreten, wodurch bei verschiedenen Akteuren immer wieder Fragen auftauchen, die Sie in beratender Funktion klären. Außerdem haben Sie neue, verbesserte Werkzeuge, um den Bodenschutz sicherzustellen., Friesland und Wilhelmshaven entwickeln sich derzeit zur zentralen Drehscheibe für die Energiewende. Zahlreiche Erdkabel- und Wasserstoffleitungsprojekte werden durch den Landkreis Friesland geplant. Damit sind massive Eingriffe in den Boden verbunden und Sie sorgen dafür, dass der Bodenschutz bestmöglich eingehalten wird und so wenig Schäden wie möglich zurückbleiben., Sie sind mit verantwortlich für den Altlastenkataster des Landkreises. Zusammen mit Ihren Kollegen (m/w/d) entscheiden Sie beispielsweise wo Handlungsbedarf besteht und leiten Sanierungsmaßnahmen in die Wege. Sie machen sich ein Bild vor Ort, arbeiten mit Gutachtern (m/w/d) zusammen und leiten Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr ein., Sie veranlassen orientierende Boden- und Grundwasseruntersuchungen zur Gefährdungsabschätzung., In wasserrechtlichen Verfahren beurteilen Sie wasserchemische Parameter und wirken mit bei der Überwachung (Monitoring) und Beweissicherung., Sie bewerten hydrogeologische Grundwassermodelle und deren Anwendbarkeit in Genehmigungsverfahren und beantworten weitere hydrogeologische Fragestellungen.