Soziale Begleitung und Beratung der Teilnehmenden mit Behinderungen im Bereich Berufliche Bildung Zentral (B BBZ), Beratung von Fachkräften, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen in pädagogisch/rehabilitativen Fragestellungen, Planung und Umsetzung von Verlaufsberatungen mit dem Kostenträger, Unterstützung der Teilnehmenden und des Teams der Beruflichen Bildung bei der Anpassung des Arbeitsplatzes, Entwicklung individueller Hilfsmittel gemeinsam mit den Bildungsbegleitungen, Planung und Koordination arbeitsbegleitender Maßnahmen für die Teilnehmenden, Unterstützung des Überleitungsteams bei der Anbahnung einer beruflichen Perspektive auf dem Ersten Arbeitsmarkt, Teilnahme am Sozialen Dienst des Standortes und Austausch mit allen SD-Fachkräften, Verantwortung für die Erstellung des BEI_NRW, Abbruchprävention, Gestaltung von unterstützenden Angeboten zur Gewaltschutzprävention, Zusammenarbeit mit dem Zugangsmanagement der Bonner Werkstätten, Fungieren als Bindeglied zwischen allen Akteur*innen der Beruflichen Bildungsmaßnahme