Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach den individuellen Bedürfnissen unserer Klient*innen, Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation und Ernährung, Fachgerechte Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung, Wundversorgung und Durchführung von Verbandswechseln, Planung, Durchführung und Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen im Pflegebericht (digital und papiergestützt), Beobachtung des Gesundheitszustandes sowie Erkennen und Weitergeben von Veränderungen an Ärzt*innen und Vorgesetzte, Förderung der Selbstständigkeit, Lebensqualität und sozialen Teilhabe unserer Klient*innen, Beratung, Begleitung und Unterstützung der Angehörigen, Durchführung von Beratungsgesprächen mit Klient*innen und Angehörigen zu pflegerischen und gesundheitsbezogenen Themen, Kooperation mit Ärzt_innen, Therapeut_innen und weiteren Fachstellen