Sozialdienstliche Beratung und Begleitung von Patienten während des stationären Aufenthalts, Unterstützung bei sozialen und psychosozialen Fragestellungen, insbesondere bei Krankheitsverarbeitung, familiären Belastungssituationen und beruflicher Wiedereingliederung, Organisation und Koordination von Rehabilitationsmaßnahmen, ambulanter Nachsorge oder Pflege, Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüchen (z. B. SGB V, IX, XI, XII, Pflegeversicherung,Schwerbehindertenrecht), Zusammenarbeit mit Angehörigen, Einrichtungen und dem therapeutischen Team, Dokumentation und Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen