Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Alltag, Gestaltung eines sicheren, strukturierten und fördernden Lebensumfeldes, Beziehungsarbeit als zentrale Grundlage für Entwicklung und Stabilisierung, Förderung individueller Stärken und Begleitung in schulischen, sozialen und persönlichen Bereichen, Planung und Durchführung von Freizeit-, Gruppen- und Förderangeboten, Kooperation mit Eltern, Schulen, Jugendämtern und anderen Fachstellen, Mitwirkung an Hilfeplangesprächen sowie Erstellung von Berichten und Dokumentationen, Krisenintervention und Sicherstellung des Kindeswohls, Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen, Verlässliche Übernahme von Schichtdiensten (inkl. Wochenenden, Feiertagen und Nachtbereitschaften im Rahmen des Teams)