Führung und Leitung eines multiprofessionellen Teams, Fachliche Unterstützung bzw. Förderung der Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen, Eigenständige Übernahme diverser organisatorischer Tätigkeiten betreffend der Hausorganisation einer frauenspezifischen Einrichtung in der Wohnungsnotfallhilfe, Individuelle Unterstützung wohnungsloser Frauen sowie ihren minderjährigen Kindern bei Überwindung ihrer sozialen Schwierigkeiten, Selbstständige Erstellung von Anamnesen, Hilfeplanungen sowie Dokumentation der Leistungen, Beachtung des Kinderschutzes in der Einrichtung, Übernahme diverser organisatorischer Tätigkeiten in unserer Einrichtung, Vermittlung der wohnungslosen Menschen in vorrangige bzw. weiterführende Hilfen, Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien und Supervisionen, Konstruktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards unseres Verbundes und der Trägerin